0

Die Wahrheit schafft sich ab

eBook - Wie Fake News Politik machen, Reclams Universal-Bibliothek

Erschienen am 15.02.2019, 2. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
6,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783159614205
Sprache: Deutsch
Umfang: 127 S., 0.56 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Warum gibt es Fake News? Und warum fallen viele auf sie herein? Weil der Mensch leider nicht so rational ist, wie er sich selbst gern sieht. Das Phänomen ist dabei alles andere als neu. Neu ist nur das Ausmaß, das mit der Funktionslogik der sozialen Netzwerke zu tun hat. Inhalte werden vorschnell geteilt, weil man zu einer Gruppe gehören möchte oder weil sie ganz einfach zu dem passen, was wir ohnehin schon glauben. Die Autoren des Bandes bieten Lösungsmöglichkeiten an, wie man aus dieser Falle entkommen kann.

Autorenportrait

Romy Jaster, geb. 1985, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin, schreibt für ZEIT online.David Lanius, geb. 1984, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Karlsruher Institut für Technologie.

Inhalt

Einleitung 1. Die Erfolgsgeschichte von Fake News Fake News in der Brexit-Kampagne Trump und Fake News Die Lage in Deutschland, russische Einflussnahme und linke Fake News Die fatalen Folgen von Fake News Ein alter Hut? 2. Was sind Fake News? Der Mangel an Wahrheit: Falsche und irreführende Berichte Der Mangel an Wahrhaftigkeit: Lügen und Bullshit Fake News: Die Checkliste "Ihr seid Fake News!" Was Fake News nicht sind Ein alter Hut einerseits! 3. Warum Fake News leichtes Spiel haben Bad news is good news Bestätigungsfehler und kognitive Dissonanz Verschwörungstheoretisches Denken Informationskaskaden Konformitätskaskaden Echokammern und Gruppenpolarisation Und was ist mit Filterblasen? Digitaler Tribalismus Psychologie und soziale Medien 4. Wie Fake News Politik machen Machtspiele, Propaganda und strategische Desinformation Mut zur Wahrheit? 5. Was tun? Warum wir Lösungen brauchen Wie erkennt man Fake News im Einzelfall? Faktenchecks schwierig, aber nötig Einfach löschen? Was dann? Anmerkungen Kleines Glossar Zu den Autoren und Danksagung

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Jaster, Romy/Lanius, David"

Alle Artikel anzeigen