0

Aachen umsonst

55 Hinweise auf kostenlose Angebote in der Kaiserstadt, Unterwegs

Erschienen am 19.10.2018
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Besorgungs-Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867121354
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S., 60 Illustr.
Format (T/L/B): 0.7 x 21 x 13 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Wer mit offenen Augen durch Aachen spaziert, der wird viel Schönes entdecken, ohne dafür irgendeinen Obolus entrichten zu müssen. Er kann den Brunnen beim Plätschern zuhören oder auf dem Markt Obst und Gemüse riechen. Er kann Straßenmusikanten lauschen oder sich an schöner Architektur erfreuen. So gibt es viele Angebote für teilweise unvergessliche Momente. Hier wird eine Sammlung von Angeboten vorgestellt, bei denen kein Eintritt verlangt wird. Teils sind diese altersbegrenzt wie bei den Aachener Museen, teils gilt das Gratisangebot nur an bestimmten Tagen. Vieles kann der Besucher/die Besucherin erleben, wenn er oder sie einfach nur offen ist für vielfältige Eindrücke. Wer sich auf die Anregungen dieses Buchs einlässt, der wird manch neue Erfahrung machen können. Vielleicht wird das eine oder andere sogar dem eingefleischten Aachener bislang unbekannt sein. Das heißt: In diesem Buch geht es auch um Entdeckungen und um die Befriedigung von Neugier. Und so ganz nebenbei auch um kleine bekannte und unbekannte Geschichten. Ein Lesebuch liegt hier vor, eine Übersicht, die erst zum Leben erweckt wird, wenn man dem einen oder anderen Hinweis folgt.

Autorenportrait

Dr. Martin Thull, 1948 in Aachen geboren, lebt im Ruhestand als freier Autor in Sankt Augustin bei Bonn. Nach dem Studium der Germanistik, katholischen Theologie und Erziehungswissenschaften arbeitete er über zwei Jahrzehnte lang als Redakteur in unterschiedlichen Medien und veröffentlichte zahlreiche Bücher. Die letzten zehn Jahre seines Berufslebens wirkte er als Geschäftsführer im Zeitungsverlag Aachen. Im GEV veröffentlichte er den Wanderführer "Pilgern im Dreiländereck - Unterwegs zu 50 Wallfahrtsorten in Deutschland, Belgien und den Niederlanden".