0

Untersuchungen zu Lehr-Lernprozessen im kaufmännischen Bereich

Ergebnisse aus dem Leading House LINCA und Schlussfolgerungen für die Praxis

Erschienen am 30.04.2018, 1. Auflage 2018
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830936695
Sprache: Deutsch
Umfang: 234 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 24 x 17.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Leading House LINCA untersucht Lehr-Lernprozesse im kaufmännischen Bereich der Berufsbildung in der Schweiz. Ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Zürich hat in den letzten 6 Jahren gut 1500 kaufmännische Lernende und mehr als 170 Lehrpersonen in 36 Schulen befragt, um Fragen nach der Kompetenzentwicklung der Lernenden, der Wahrnehmung der Unterrichtsqualität und der professionellen Kompetenz von Lehrpersonen zu beantworten. Dieser Band stellt die wichtigsten Ergebnisse des Forschungsprogramms sowie Schlussfolgerungen für die (Berufs-)Schulpraxis vor.

Autorenportrait

Doreen Holtsch, geb. 1976, ausgebildete Sozialversicherungsfachangestellte, studierte 1997 bis 2002 an der Humboldt-Universität zu Berlin Wirtschaftspädagogik. Nach einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Empirischen Bildungsforschung und Methodenlehre an der Humboldt-Universität zu Berlin arbeitete sie seit 2003 am Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik der Universität RoStock als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Sie wurde dort 2007 zum Dr. rer. pol. promoviert. Bis 2009 absolviert sie den zweijährigen Vorbereitungsdienst für ein Lehramt an beruflichen Schulen in Berlin.