0

Kinship and Collective Action

eBook - in Literature and Culture, Herausforderungen für die Geisteswissenschaften - Challenges for the Humanities

Erschienen am 28.09.2020, 1. Auflage 2020
62,40 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823302292
Sprache: Englisch
Umfang: 291 S., 5.87 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

"Make kin, not babies!", Donna Haraway demands in an attempt to offer new and creative ways of thinking what kinship might mean in an age of ecological devastation. At the same time, the emergence of a seemingly new culture of public protest and political opinion have provoked scholars such as Judith Butler to address the contexts and dynamics of public collective action. This volume explores the dynamic relationship between structures of kinship and the (material) conditions under which collective action emerges from a literary and cultural studies perspective. How are kinship and collective action negotiated in literature, the arts, or in specific historical moments, and how does this affect the role of representation? How have conceptualizations of both concepts developed over time, and what can we infer from this for questions of kinship and collective action today?

Autorenportrait

Dr. Gero Bauer ist Literaturwissenschaftler und Geschäftsführer des Zentrums für Gender- und Diversitätsforschung, Universität Tübingen. Dr. Anya Heise-von der Lippe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Anglophone Literaturen an der Universität Tübingen. Dr. Nicole Hirschfelder lehrt und forscht zu amerikanischer Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen. Katharina Luther unterrichtet und forscht zu Beziehungen zwischen Materie, Literatur, und Kultur in der Abteilung für Amerikanistik am Englischen Seminar, Universität Tübingen.

Inhalt

Gero Bauer, Anya Heise-von der Lippe, Nicole Hirschfelder, Katharina Luther: Kinship and Collective Action in Times of the Coronavirus I. Interventions Russell West-Pavlov: Kith and Kin Sebastian Engelmann: Education and Collective Action: About Making Kin and Learning to Live and Die Well Together Kim Luther: The Creative Couple: Towards an Aesthetic Union of the Human and the Machine Anya Heise-von der Lippe: "What language do you dream in?" Re-Imagining the Future of (Post-)Human Kinships II. Interactions Astrid Franke: Kinship and Collective Action Amina ElHalawani: The Voice of the People: The Role of Kinship in the Songs of Sayed Darwish Sama Khosravi Ooryad: Conquering, Chanting, and Protesting: Tools of Kinship Creation in the Girls of Enghelab Street (Non-)Movement in Iran Ana Nolasco: Designing Kinship: Creative Processes and Collective Action III. Interpretations Ingrid Hotz-Davies: Walking in Another's Shoes: Making Kin Through Literature Joelle Tybon: The Stories We Tell: Kinship and Collective Action in 'Abd al-Rahman Munf's al-Nihyt Ayman Bakr: Identity, Kinship, and Revolution in the Narratives of Naguib Mahfouz Maria Fleischhack: Against All Odds: Kinship and Collective Action in The Expanse Jonatan Jalle Steller: Resistance is Fertile: The Popularization of Kinship and the Impossibility of Reaching Utopia in Mad Max: Fury Road IV. Gero Bauer , Anya Heise-von der Lippe, Nicole Hirschfelder, Katharina Luther: Kinship and Collective Action: A Conversation Contributors

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Anya Heise-von der Lippe/Nicole Hirschfelder/Gero Bauer u a"

Alle Artikel anzeigen