0

Liao Yiwu

Friedenspreise des deutschen Buchhandels 2012. Ansprachen aus Anlass der Verleihung, Dt/engl, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Ansprachen aus Anlass der Verleihung 2012

Erschienen am 29.10.2012, 1. Auflage 2012
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Besorgungs-Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783765732393
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 20.5 x 13.4 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Der Stiftungsrat für den Friedenspreis hat für den Börsenverein des Deutschen Buchhandels und seine Mitglieder den chinesischen Schriftsteller Liao Yiwu zum neuen Friedenspreisträger gewählt. Begründung: Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verleiht der Börsenverein im Jahr 2012 an Liao Yiwu und ehrt damit den chinesischen Schriftsteller, der sprachmächtig und unerschrocken gegen die politische Unterdrückung aufbegehrt und den Entrechteten seines Landes eine weithin hörbare Stimme verleiht. Liao Yiwu setzt in seinen Büchern und Gedichten den Menschen am Rand der chinesischen Gesellschaft ein aufrüttelndes literarisches Denkmal. Der Autor, der am eigenen Leib erfahren hat, was Gefängnis, Folter und Repression bedeuten, legt als unbeirrbarer Chronist und Beobachter Zeugnis ab für die Verstoßenen des modernen China. Das Manuskript seines Werks "Für ein Lied und hundert Lieder", in dem er von der Entmenschlichung durch rohe Gewalt in chinesischen Gefängnissen erzählt, wurde mehrfach von den Behörden beschlagnahmt; er hat es immer wieder neu geschrieben und konnte es schließlich im Exil veröffentlichen. Als Volksschriftsteller im umfassenden Sinn steht er ein für Menschenwürde, Freiheit und Demokratie. Die Verleihung findet zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse am Sonntag, 14. Oktober 2012, um 11.00 Uhr in der Paulskirche statt und wird live im Ersten Programm der ARD übertragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien, Kommunikation/Buchhandel, Bibliothekswesen"

Alle Artikel anzeigen