0

'Wunden, die nie ganz verheilten'

Das Dritte Reich in der Erinnerung von Zeitzeugen

Erschienen am 02.04.2010
Auch erhältlich als:
19,95 €
(inkl. MwSt.)

Besorgungs-Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783473552108
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 24.8 x 19.2 cm
Lesealter: 13-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Vergangenheit wird lebendig durch die Berichte von Zeitzeugen. Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Autor Hermann Vinke porträtiert in seinem neuen Buch über das Dritte Reich Verfolgte und Ausgegrenzte, KZ-Überlebende, Soldaten, Widerstandskämpfer und Flüchtlinge. In Interviews und Reportagen lässt er sie selbst zu Wort kommen. Die meisten der Lebensgeschichten sind weitgehend unbekannt geblieben. Diese Erinnerungen dürfen niemals ins Vergessen geraten. Denn nur das Wissen um die schrecklichen Verbrechen der jüngeren Geschichte sichert Wachsamkeit. Die Porträts von Zeitzeugen sollen gerade jungen Leuten vermitteln, was Diktatur und Krieg für den einzelnen Menschen bedeuteten.

Autorenportrait

Hermann Vinke, geb. 1940, ist u.a. als Autor der Titel "Das Dritte Reich", "Die DDR", "Das kurze Leben der Sophie Scholl" und "Die Bundesrepublik" bestens bekannt und erhielt mehrere Auszeichnungen - darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis. Hermann Vinke arbeitete als Korrespondent in Japan, den USA und der DDR. Von 2000 bis 2006 war er Sonderkorrespondent in Ostmitteleuropa und ist heute als freiberuflicher Journalist und Autor tätig.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/Geschichte, Politik"

Alle Artikel anzeigen